projektwettbewerb raum für schule und öffentlichkeit, büren an der aare

auslober

einwohnergemeinde gemeindeverwaltung, ch-3294 büren an der aare

architekt

2bm architekten gmbh, ch-4502 solothurn

landschaftsarchitekt

luzius saurer garten- und landschaftsarchitektur, ch-3032 hinterkappelen

wettbewerb

2009

projektidee

mit dem projekt «raum für schule und öffentlichkeit» werden die aussenräume der bestehenden schulanlage aufgewertet. die vorhandenen wegstrukturen wurden derart ergänzt, dass alle elemente der schule in die gesamtanlage eingebunden sind. der neue mehrzweckraum ist in die geländekante zwischen schulhaus und aarepromenade eingefügt. dadurch wird der pausenplatz zur aare hin durch eine attraktive plattform erweitert. eine rampe entlang der westseite schafft die verbindung zur uferpromenade und zum teilweise überdachten platz am fluss. der sportplatz zwischen turnhalle und mehrzweckraum wird präzise gefasst und nordseitig mit sitzstufen zum neuen verbindungsweg zu den parkplätzen im westen abgeschlossen.

gebäude

der neubau orientiert sich zum flussufer und verbindet das schulgelände mit der aare- und juralandschaft. eine transparente glasfassade mit grosszügigen öffnungen lässt innen- und aussenraum verschmelzen. sie ermöglicht immer wieder neue raumerfahrungen und blickbezüge. die optimale ausrichtung und belichtung, die abgesenkte und unterteilbare aula mit eingestellter bühne und das grosse foyer tragen zur vielfältigen nutzbarkeit des mehrzweckraumes bei. die erschliessung erfolgt über den vorplatz an der uferpromenade. ein weit auskragendes vordach lädt zum verweilen ein. dadurch wird der «raum für schule und öffentlichkeit» mit seinem platz am fluss zu einem belebten ort der begegnung. zum bestehenden schulgebäude besteht eine direkte verbindung.

wirtschaftlichkeit

die klare gebäudestruktur ergibt hohe wirtschaftlicheit in erstellung, betrieb und unterhalt. das stahlbetondach mit cobiax-elementen reduziert im vergleich zu konventioneller bauweise den co2 auststoss markant. die vielzahl der nutzungsmöglichkeiten garantiert eine hohe auslastung des mehrzweckraumes.